Dein Studiengang

  • Mit dem Studiengang "Interaktive Systeme/Internet of Things" absolvierst du an der TH Deggendorf ein Studium sowohl aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik als auch der Informatik mit aktuellem Bezug zu den neuesten Technologien, die unseren Alltag auf ganz unterschiedliche Art bereits jetzt bereichern und auch optimieren.
  • Neben der Vermittlung der Informatikgrundlagen beschäftigst du dich während des Studiums hauptsächlich mit der Mensch-Maschine-Interaktion/-Kommunikation. Du entwickelst Konzepte für neue Technologien, entwirfst Prototypen und legst dabei dein Augenmerk auf die nützliche und bedienbare Gestaltung neuer Technologien.
  • Nach deinem Studium wirst du laufend damit beschäftigt sein, die neuesten Technologien zu entdecken und dich mit dem jeweils aktuellen Trends zu beschäftigen. Somit gestaltest du bereits während deines Studiums und nach deinem Abschluss die Digitalisierung und Vernetzung der Welt unserer Kunden aktiv mit.

Dein Profil:

  • Allgemeines oder fachgebundenes Abitur, Fachhochschulreife
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
  • Fähigkeit zu logischem und analytischem Denken
  • IT-Affinität und Grundkenntnisse im Programmieren von Microcontrollern wünschenswert
  • Begeisterung für neue Technologien
  • Engagement und Zielstrebigkeit

Wir bieten Dir:

  • Umfassende Betreuung während deines gesamten Studiums
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem global agierenden Familienunternehmen
  • 30 Tage bezahlter Urlaub
  • Diverse freiwillige Sozialleistungen wie Fahrtkosten-/ Wohnkostenzuschüsse sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium
  • Spannende und abwechslungsreiche Workshops und Seminare, zum Beispiel "Teambuilding" und "Interkulturelles Training"
  • Betriebliche Altersvorsorge bereits ab Ende der Probezeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen kostenlosen Kursangeboten

Hochschulstandorte: Deggendorf

Dauer des Studiums: 7 Semester

Für weitere Informationen steht dir Frau Karin Trenner unter Tel.: +49 9944 201-9057 oder E-Mail: finde-deine-berufungzollner.de gerne zur Verfügung.